Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Genua Fall

Hallo, habe mir kürzlich einen Kosaren zugelegt, Marder, 1965 und Vom Rumpf her grob saniert.
Ist nun segelbereit.
Die Genua ist am Mast fest angeschlagen, was ziemlich nervig ist, da man jedes mal vorm und nach dem Segeln den Mast legen muss um die Genua an- oder abzuschlagen.
Ich habe auf einem Bild gesehen, dass du ein Fall mit loser Rolle gemacht hast. Welches Material ist das und wo hast du das Fallende angeschlagen. Die Talje für die Genua ist ja unten im Bug. Welches Material/Stärke ist das Fall?

Grüße Michael

Hallo Michael,

Das ist ja schon recht abenteuerlich was du da schreibst. Das man den Mast legen muss zum Genua setzen / bergen hab ich noch ni9e gesehen und ist mit Sicherheit auch nicht richtig beim Korsar. Du brauchts zwingend oben im Mast eine Umlenkrolle. Wenns ein Alu Mast ist kommt das Fall durch den Mast im inneren. Beim alten Holzmast läuft das Fall außen am Mast. Mein Fall ist ein 6 mm Dynema welches am Mastfuß in einer Talje endet um die Mastfall einzustellen.

Danke für die Antwort. Unter der Rollvorrichtung ist ein Flaschenzug. Den hast du nicht oder dann beidseitig?

Anbei ein Bild. Die Schraube für den Want tausche ich noch.

 

Hochgeladene Dateien:
  • 20250528_212118.jpg

Außen am Mast, rollt das dann nicht mit ein?

 

Hochgeladene Dateien:
  • 20250528_212118.jpg

So wie es aussieht hat der Mast keinen Einlass für die Genuafall. Also muss eine Umlenkrolle zwischen Befestigung am Mast und Wirbel des Fockrollers.

 

Hochgeladene Dateien:
  • Fall.jpg

Danke für die Info. Hab ich mir schon gedacht, war bei meinem Piraten auch nicht anders.

Bloß welchen Block nehm ich? Welche Bruchlast? Reichen 500kg?

Und das Fall aus Dyma 6mm oder Stahlseil 4mm?

Grüße Michael

Ein Marken Block für 6mm Shot hat meist schon 700 daN Bruchlast.

Ich bevorzuge Dynema weil ich da keine Kauschen brauche. Eigentlich reichen da auch 4mm da das eine Bruchlast von 1300 daN hat. Ich hab 6mm verwendet weil es griffiger ist.